DAS ROTE MEER
Das Rote Meer oder El Bahar Ahmer ist topographisch vom indischen Ozean abgetrennt und ein fast vollständig von Wüsten-Gebieten umschlossenes Nebenmeer.
Entstanden ist das Rote Meer vor Millionen von Jahren durch die Trennungsbewegung der beiden großen Kontinentalmassen und der Hebung der arabischen Halbinsel.
Nur über die schmale, ca. 29 km breite und ca. 130 m tiefe Meeresenge von Bab El Mandeb (dem Tor der Tränen) im Süden und dem Suez Kanal im Norden ist es mit anderen Meeren verbunden.
Ausserdem ist es das einzige Meer in das keine Flüsse münden, mal abgesehen von gelegentlichen Wasserzuflüssen durch Wadis. Das alles verhindert den Wasseraustausch enorm und hat zur Folge, dass es einen ungewöhnlich hohen Salzgehalt hat. Die Länge des Roten Meeres beträgt ca. 2250 km und die durschnittliche Breite ca. 350 km, die Tiefe beträgt ca. 2850 m.
Die Wassertemperaturen liegen je nach Jahreszeit zwischen ca. 20°C und 32°C und auch in der Tiefe ist das Wasser ungewöhnlich warm. Unter 300 m ist seine Temperatur stabil bei ca. 20°C, ein einzigartiges Merkmal des Roten Meeres.
Das Rote Meer ist wirklich ein außergewöhnliches Schnorchel- und Tauchgebiet mit seinen etwa 1500 verschiedenen Fischarten und 400 Korallenarten, ca. 10 Prozent finden sie nur hier bei uns. Die Korallenriffe sind bunt und nährreich, daher finden viele tropische Unterwasserwesen darin ein Zuhause.



